zurück

Pressemitteilung der Polizei Diepholz am 27.11.2016

Friedrich-Plate-Str. - 27.11.2016

Barnstorf - Unerlaubtes Entfernen von Unfallort

Vermutlich beim Ausparken touchierte ein unbekannter
Fahrzeugführer einen Pkw Mercedes, welcher auf dem Parkplatz einer
Pizzeria an der Friedrich-Plate-Straße in Barnstorf stand. Der
Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der
Unfallstelle. Der Tatzeitraum begrenzt sich auf Samstag, 12:50 Uhr
bis 15:00 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise unter 05441-9710.

Stuhr-Brinkum - Räuberischer Ladendiebstahl

Am Samstag gegen 13:00 Uhr entwendeten zwei Männer in mehreren
Geschäften im Ochtum-Park diverse Kleidungssstücke. Zwei
Ladendetektive beobachteten den Vorfall und stellten die Diebe
draußen an ihrem Pkw zur Rede. Einer der Ladendiebe wollte daraufhin
ins Auto steigen, um zu flüchten. Dabei schubste er einen Detektiv
von sich gegen ein weiteres Fahrzeug. Den Detektiven gelang es
trotzdem, die Täter an der Flucht zu hindern. Durch die
herbeigerufene Polizei wurden beide Täter schließlich festgenommen
und zur Wache gebracht. Dort ergab eine Überprüfung, dass gegen einen
der Täter ein internationaler Haftbefehl bestand. Er kam in Haft.
Sein Mittäter wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Stuhr-Brinkum - Ladendiebstähle

Zwei Ladendiebe (18 und 21 Jahre alt) wurden am Samstag gegen
19:00 Uhr nach mehreren Diebstählen im Ochtum-Park von
Ladendetektiven gestellt. Da sich die Täter nicht einsichtig zeigten,
wurde die Polizei hinzugezogen. Eine Durchsuchung ergab, dass beide
nicht nur gestohlene Kleidung in Taschen mit sich führten, sondern
Teile der Beute auch schon angezogen hatten. Der 21-Jährige hatte
zudem einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker dabei. Nach
den polizeilichen Maßnahmen wurde beide Täter entlassen.

Stuhr-Brinkum - Umetikettierungsbetrug

Am Samstag gegen 18:45 Uhr bemerkten Ladendetektive drei Personen,
die in einem Möbelhaus Ware mit falschen Preisschildern versahen. Die
nunmehr falsch ausgezeichnete Ware bezahlten sie auch. Außerhalb der
Geschäftes wurden die drei Personen angesprochen. Die zwei Frauen
konnten fliehen. Der 29-jährige Mann wurde festgehalten und der
Polizei übergeben. Es stellte sich heraus, dass sich der Mann einen
Preisvorteil von über 590,-EUR verschafft hatte. Er wurde nach den
polizeilichen Maßnahmen entlassen, da er einen Wohnsitz in Bremen
nachweisen konnte.

Twistringen - Versuchter Einbruchdiebstahl aus Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Freitagabend
bis Samstagnachmittag ein Fenster und die hintere Eingangstür eines
Einfamilienhauses am Masurenweg aufzubrechen, um so in das Innere zu
gelangen. Als dies misslang, entfernten sich die unbekannten Täter
wieder unerkannt vom Tatort. Mögliche Hinweise bitte an die Polizei
Syke unter Tel.: 04242-9690.

Bassum - Sachbeschädigung an Pkw

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte im Zeitraum von
Freitagabend bis Samstagmorgen u.a. den Lack eines geparkten
Mercedes-Benz auf einem Privatgrundstück in Klein Ringmar und ritzte
Buchstaben in den Lack. Desweiteren wurden die vier Reifen des Pkw
zerstochen. Mögliche Hinweise bitte an die Polizei Syke unter Tel.:
04242-9690.

Syke - Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Durch Polizeibeamte wurde am Samstag um 15:40 Uhr ein 23-Jähriger
aus Syke, der seine Mofa im Stadtgebiet Syke geführt hat, auf der
Hauptstraße kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass
der 23-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es
wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein entsprechendes
Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Twistringen - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Eine 27-Jährige aus Schwaförden parkte ihren Pkw Skoda Fabia
ordnungsgemäß und rückwärts in einer Parklücke auf dem rückwärtigen
Parkplatz der Volksbank an der Kirchstraße. Dort stand das Fahrzeug
am Samstag von 06:40 Uhr bis 13:00 Uhr. Ein bislang unbekannter
Fahrzeugführer beschädigte, vermutlich beim Rangieren, mit seinem
Fahrzeug (evtl. ein Klein-Lkw oder ein Anhänger) erheblich den
parkenden Pkw entlang der Fahrerseite und entfernte sich anschließend
unerlaubt vom Unfallort. Mögliche Hinweise bitte an die Polizei Syke
unter Tel.: 04242-9690.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Friedrich-Plate-Str.

--- Barnstorf - Mit Roller geflüchtet und verunfallt ---
17.06.2021 - Friedrich-Plate-Str.
Ein 16-jähriger Rollerfahrer ist gestern gegen 18.50 Uhr in Barnstorf mit einer Fußgängerin kollidiert und hat diese verletzt. Der 16-Jährige war erst am Vormittag vom Amtsgericht Diepholz wegen Fahre... weiterlesen
Pressemledung vom 05.09.2020 der PI Diepholz
05.09.2020 - Friedrich-Plate-Str.
PI Diepholz 1. Fahren ohne Fahrerlaubnis Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Barnstorf befuhr am Freitag, 04.09.2020, gegen 22.05 Uhr die Friedrich-Plate-Straße in Barnstorf. Hier wurde er angehalten und... weiterlesen
+++ Barnstorf/Drebber - Glätteunfälle +++ Stuhr - Verkehrsunfall ohne Fahrerlaubnis +++ Bassum - Spülmaschinenbrand +++
05.01.2016 - Friedrich-Plate-Str.
+++ Barnstorf - Scheibe beschädigt +++ In der Zeit von Samstag, 14:00 Uhr, bis Sonntag, 14:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Glasscheibe des Kassenhäuschens des Freibades in der Friedrich... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen